Ein Arbeitnehmer, der seinem Arbeitgeber damit droht, die Presse einzuschalten, riskiert seinen Arbeitsplatz. Die Meinungsäußerungsfreiheit ist zwar ein hohes Gut und durch das Grundgesetz geschützt.…
Nicht jedes heimliche Essen von Brötchen kann eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen: Nachdem eine Krankenschwester ohne Erlaubnis acht belegte Brötchenhälften unter ihren Kolleginnen verteilt bzw. selbst…
Diese Webseite verwendet Cookies für ein verbessertes Browser-Verhalten.