Zum Inhalt springen
fuhrken&sauer

fuhrken&sauer

  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort: Fristlose Kündigung

Urlaub ohne Absprache kann fristlose Kündigung rechtfertigen

Deutschland ist in einer Hitzwelle erlahmt. Dennoch ist vor unabgestimmten eigenmächtigen Spontanurlauben dringend zu warnen: Wer…

Veröffentlicht am 11. Juli 2018
Kategorisiert in Arbeitsrecht, Rechtsprechung, Tipps und Hinweise Verschlagwortet mit Fristlose Kündigung, Kündigung, Urlaub, Urlaubsgewährung

Heimliche Fotos: Fristlose Kündigung

Das heimliche Fotografieren rechtfertigt in aller Regel ein fristlose Kündigung des Arbeitsvertrages.

Das entschied das Arbeitsgericht Berlin …

Veröffentlicht am 1. November 2017
Kategorisiert in Arbeitsrecht, Rechtsprechung Verschlagwortet mit Foto, Fristlose Kündigung, heimliche Fotografie, Kündigung, Toilettengang

Fristlose Kündigung einer Geschäftsführerin wegen illoyalen Verhaltens

Betreibt die Geschäftsführerin eines Vereins auf intrigante Weise zielgerichtet … (weiter)

Veröffentlicht am 1. Juni 2017
Kategorisiert in Arbeitsrecht, Rechtsprechung Verschlagwortet mit BAG, Bundesarbeitsgericht, Fristlose Kündigung, Geschäftsführung, Kündigung, Kündigungsschutzgesetz

„Soziales Arschloch“ = Fristlose Kündigung

Die Bezeichnung des Chefs als „soziales Arschloch“ rechtfertigt auch bei einem langjährigen Arbeitsverhältnisses eine außerordentliche Kündigung ohne Abmahnung (weiter)

Veröffentlicht am 24. Januar 2017
Kategorisiert in Arbeitsrecht, Rechtsprechung Verschlagwortet mit Beleidigung, Fristlose Kündigung, Kündigung, Landesarbeitsgericht

Fristlose Kündigung bei Raubkopien am Arbeitsplatz

Das Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt (Urteil vom 26.05.2016 – 6 Sa 23/16) hat erneut in einem Fall entschieden, dass das illegale Laden privater Raubkopien am Arbeitsplatz eine fristlose Kündigung rechtfertigen kann. …

Veröffentlicht am 26. Mai 2016
Kategorisiert in Arbeitsrecht, Rechtsprechung Verschlagwortet mit Fristlose Kündigung, Raubkopien
fuhrken&sauer
Datenschutzerklärung
Powered by WordPress.