Das Landgericht Düsseldorf (Urteil vom 12.04.2016 - 14 Sa 1344/15) hält es für zulässig, dass der Arbeitgeber bei offenen Abfindungsprogrammen ein Rennen um die höchsten…
Ein Arbeitnehmer, der seinem Arbeitgeber damit droht, die Presse einzuschalten, riskiert seinen Arbeitsplatz. Die Meinungsäußerungsfreiheit ist zwar ein hohes Gut und durch das Grundgesetz geschützt.…
Die den deutschen Profifußball in seinen Grundfesten erschütternde Entscheidung blieb aus. Ein Fußballverein der ersten Bundesliga darf Verträge mit Lizenzspielern auch weiterhin befristen. Dies hat…
Nicht jedes heimliche Essen von Brötchen kann eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen: Nachdem eine Krankenschwester ohne Erlaubnis acht belegte Brötchenhälften unter ihren Kolleginnen verteilt bzw. selbst…
Diese Webseite verwendet Cookies für ein verbessertes Browser-Verhalten.